Mit modernster Bodenradar-Technologie (Ground Penetrating Radar, GPR) identifiziert MapCad3D unterirdische Strukturen und Objekte, ohne den Boden zu beschädigen. So erhalten Sie wichtige Informationen über den Untergrund – ideal für Sanierungsprojekte, archäologische Untersuchungen und die Planung von Infrastrukturmaßnahmen.
Bodenradar nutzt elektromagnetische Wellen, um unterirdische Objekte, Hohlräume oder Veränderungen in der Bodenschichtung zu detektieren. Die ausgesendeten Wellen werden von unterschiedlichen Materialien reflektiert und liefern so ein klares Bild der verborgenen Strukturen.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Sonderung sind die Anwendungsbereiche des Bodenradars deutlich größer. Es gibt keine Limitierungen durch das zu erkennende Material – so können auch Hohlräume oder nicht leitende Leitungen identifiziert und lokalisiert werden.
Bodenradar erfasst unterirdische Strukturen, ohne dass dabei der Boden berührt oder beschädigt wird. Diese kontaktlose Methode schützt die Integrität des Untersuchungsgebietes und ist ideal für Bereiche, in denen traditionelle Bohrungen oder Aushebungen unerwünscht oder gar schädlich wären.
Mit moderner GPR-Technologie lassen sich innerhalb kürzester Zeit umfassende Daten zum Untergrund gewinnen. Die hochauflösende Signalverarbeitung ermöglicht es, selbst feine Unterschiede in der Bodenbeschaffenheit zu erkennen – ein wesentlicher Faktor für zeitkritische Projekte oder großflächige Untersuchungen.
Die Einsatzmöglichkeiten des Bodenradars sind nahezu grenzenlos: Es eignet sich zur Erkennung von Rohrleitungen und Kabeln in der Infrastrukturplanung, zur archäologischen Untersuchung historischer Stätten sowie zur geotechnischen Analyse von Bodenschichten. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Fachgebieten.
Dank fortschrittlicher Signalverarbeitung werden detaillierte Tiefenprofile erstellt, die auch kleinste Strukturen und Schichtungen im Boden sichtbar machen. Diese hohe Detailtreue unterstützt präzise Analysen und ermöglicht fundierte Entscheidungen bei Sanierungs- und Planungsmaßnahmen.
Drohnenvermessung kann in vielen verschiedenen Industrien und Anwendungsbereichen einen erheblichen Mehrwert für die Planung liefern. Überzeugen Sie sich selbst!
MapCad3D steht für sorgfältige Akquise und Verarbeitung von Vermessungs- und Geodaten, auf die Sie vertrauen können! Denn wir wissen: Ob Vermessung mit GPS, Tachymeter oder Drohne: Vermessung ist nur Mittel zum Zweck ist.