Naturschutz

Mit modernster Drohnentechnologie bietet MapCad3D eine innovative, nichtinvasive Methode zur präzisen Vermessung sensibler Ökosysteme. Unsere hochauflösenden Luftbildaufnahmen ermöglichen eine detaillierte Analyse selbst schwer zugänglicher Gebiete, ohne den natürlichen Lebensraum zu stören. Dadurch lassen sich bedrohte Arten und ihre Lebensräume schonend überwachen und evaluieren, während jegliche Beeinträchtigung der Natur vermieden wird.

Unter anderem mit modernster LiDAR- und Photogrammetrie-Technologie liefert MapCad3D detaillierte 3D-Geländemodelle für Ihr Projekt. Dank über 10 Jahren Erfahrung und modernster Technik profitieren Sie von höchster Präzision und Qualitätssicherung.

Unternehmen die MapCad3D vertrauen

Bodenbrüter- und Wildbestandsanalysen

Durch präzise Luftbildaufnahmen können wir gefährdete Bodenbrüter und Wildtiere lokalisieren sowie deren Lebensräume analysieren. Dies ermöglicht eine effektive Bestandsaufnahme und gezielte Schutzmaßnahmen.

Maßnahmenüberwachung und Erfolgskontrolle

Regelmäßige Drohnenflüge und hochauflösende Bildauswertungen unterstützen Sie dabei, die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen zu überwachen und Veränderungen in der Natur frühzeitig zu erkennen.

3D-Geländemodelle und detaillierte Kartierungen

Unsere 3D-Modelle und digitalen Karten bieten Ihnen eine exakte Darstellung der Landschaft. Diese Daten sind unverzichtbar für die Planung und Evaluierung von Naturschutzprojekten sowie für die Analyse von Habitatveränderungen.

Individuelle Beratungs- und Auswertungsdienstleistungen

Unsere Experten begleiten Sie von der Planung bis zur Auswertung. Mit maßgeschneiderten Softwarelösungen und fundierter Beratung passen wir unsere Drohnenvermessung optimal an Ihre spezifischen Anforderungen im Naturschutz an.

Geländemodell

MapCad3D nutzt fortschrittliche Photogrammetrie-Drohnen, um große Geländeareale effizient zu erfassen und daraus hochpräzise 3D-Modelle sowie Orthophotos zu erstellen.

Wir setzen auf hochentwickelte Drohnen mit Phoenix LiDAR Systems Recon-XT Sensoren ein, um selbst in dicht bewachsenen Gebieten oder bei komplexen Strukturen präzise 3D-Geländemodelle zu erstellen.

Zur präzisen Bestimmung von Referenzpunkten werden multifrequente GNSS-Empfänger eingesetzt, die Positionskorrekturen ermöglichen und so höchste Genauigkeit zu gewährleisten.

Zur präzisen Ortung und Beprobung von unterirdischen Gas- und Stromleitungen werden fortschrittliche Ortungsgeräte eingesetzt, die eine genaue Identifizierung dieser Versorgungsinfrastrukturen ermöglichen.

Zur präzisen Ortung und Beprobung von unterirdischen Gas- und Stromleitungen setzen wir fortschrittliche Bodenradar-Technologie ein, um die Grenzen der herkömmlichen Besondung zu überwinden und eine präzisere, tiefere sowie zuverlässigere Datenaufnahme unter komplexen Bedingungen zu ermöglichen.

Sind Sie unsicher, welche Technologie für Ihre Anwendung die richtige ist? Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten!

Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen an unser Ingenieurbüro

Wie hoch ist die Messgenauigkeit bei der Drohnenvermessung?

Mit unseren Hochleistungs-LIDAR Sensoren können relative Genauigkeiten der Messpunkte von +/-2-5 cm bei 80m Flughöhe erreicht werden. Positionskorrekturen werden mittels Multifrequenz GNSS Empfänger aufgenommen. Dabei erreichen wir je nach Flughöhe und Anzahl von Kontrollpunkten eine absolute Genauigkeit zwischen 1-5 cm.

Was unterscheidet MapCad3D von anderen Vermessungs Diensten?

MapCad3D hebt sich durch eine Kombination aus Expertise, Spezialisierung und Technologie von anderen Drohnen-Vermessungsdiensten ab. Während viele Dienstleister ein breites Spektrum an Diensten anbieten, konzentrieren wir uns gezielt auf Geländevermessung und die Erstellung von Geländemodellen, 3D Modellen, Orthophotos und Bodenradar.

Diese Fokussierung ermöglicht es uns, in diesem Bereich herausragende Qualität und Genauigkeit zu liefern. Unsere ständigen Investitionen in Top-Equipment und die Weiterbildung unserer Mitarbeiter gewährleisten, dass wir immer an der Spitze der technologischen Entwicklung stehen.

Zudem beinhaltet jeder unserer Prozessschritte eine eigene Qualitätssicherung, wodurch wir eine exzellente absolute und relative Genauigkeit der Messdaten garantieren können. Bei MapCad3D erhalten Sie nicht nur Daten, sondern auch die Sicherheit, dass diese Daten den höchsten Standards entsprechen und Ihre Projekte optimal unterstützen.

In welchen Formaten liefern Sie die Vermessungsdaten aus?

Die erzeugten Daten werden inklusive Messprotokoll und allen Rohdaten in den gängigen CAD- und GIS-Formaten übermittelt (DWF, DXF, SHAPE etc.).Folgende Produkte können von uns erzeugt werden:

  • Exakte Orthophotos mit 1-3 cm Lagegenauigkeit, inklusive Annotationen und topologischen Darstellungen
  • Bestandskarten
  • 3D Punktwolken
  • Höhenkarten
  • Geländemodelle
  • (…)

In der Welt der Vermessungstechnologie sind Präzision und Genauigkeit unerlässlich. Bei MapCad3D verstehen wir, dass erstklassige Ergebnisse nur mit erstklassigem Equipment erzielt werden können.

Daher setzen wir konsequent auf branchenführende Technologien und investieren kontinuierlich in die neuesten und besten Geräte und Softwarelösungen. Diese Investition ermöglicht es uns, Ihnen stets innovative Lösungen und unübertroffene Datenqualität zu bieten.